12. März 2019 | München | #TMG2019
Die richtigen Talente zu finden und zu wissen, wie man diese Mitarbeiter hält und fördert, ist einer der zentralen Schlüsselfaktoren erfolgreicher Unternehmen. Die Erkenntnis über die Wichtigkeit eines systemischen Recruitings und Talent Managements hat längst in den HR-Abteilungen Deutschlands Einzug gehalten.
Doch reicht eine eindimensionale Talent Management-Strategie heutzutage noch aus, um wettbewerbsfähig zu bleiben?
Die erfolgreichsten Unternehmen von morgen sind von Neugierde und Kreativität getrieben. Die nicht offensichtlichen Potentiale der eigenen Mitarbeiter zu erkennen und die Fähigkeit der Organisation, diese zuzulassen, sind der Treibstoff, der exzellente von durchschnittlichen Unternehmen unterscheidet. Der Weg dorthin setzt einen Paradigmenwechsel voraus. Von der Art und Weise wie wir lernen, bis hin zu wie wir arbeiten und wie wir die eigene People-Strategie zum Leben erwecken.
Mit dem HR Innovation Lab, möchten wir Ihnen die Chancen und Möglichkeiten einer derartigen Betrachtung näher bringen! Seien Sie bei dem exklusiven Vorabend-Event des Expofestivals TALENTpro dabei und erleben Sie live in kleinem Rahmen und hautnah neue Tools und Denkansätze, die einen erstaunlichen Einfluss auf den Wirkungsgrad Ihrer täglichen HR-Arbeit haben werden!
„Herzlichen Dank für eine sehr gelungene Veranstaltung, die Denkanstöße gibt und eine kritische Reflektion der eigenen Arbeit anregt."
„Ehrliches Netzwerken statt Sales-Plattform. Viele menschlich wie fachlich tolle HR'ler und Führungskräfte mit Mut, etwas zu bewegen.“
„Ein toller und höchst interessanter Tag. Ich gehe mit viel 'Brain-Food' nach Hause und werde direkt morgen heute aufgenommene Impulse umsetzen. Vielen Dank!“
„Eine sehr frische und aktive Veranstaltung. Creative Ansätze für meine Arbeit mitgenommen.“